Gaby Koss
Interviewpartnerin:
Gaby Koss |
"Wer ist eigentlich Gaby Koss?" werden sich einige von euch fragen. Nun, Fans von Equilibrium oder Helfahrt werden sich an den Namen vielleicht erinnern. Gaby hat diverse Intros und Outros f�r einige Songs eben dieser und anderer Metal-Bands eingesungen und war manchmal auch live dabei . Nun wirkt Gaby in neuen Bands mit. Grund genug, sie einmal mit ein paar Fragen zu nerven.
Du bist seit neuestem Bandmitglied von �Death Army� und �Nota Profana�. Bitte erz�hl doch mal, wie es dazu kam; und vor allem, warum dies so schnell und pl�tzlich kam.
Alev
, die S�ngerin von "Nota Profana" hat sich von der Band getrennt, da
sie sich ganz ihrem Job, dem Design, widmen wollte und keine Zeit mehr hatte. Carlos
hat mir eine Mail geschrieben, dass Alev nicht mehr in der Band sei � was ich
von ihr schon wusste � und dass sie, bevor sie eine neue S�ngerin suchen,
mich fragen wollten...
�Death Army� haben mich eingeladen, bei ihrem Auftritt auf der �Unholy
Alliance� -Tour von Slayer als Support in Milano mitzusingen. Wir sind super
beim Publikum angekommen, haben bei den Magazinen nur Lob geh�rt und sind vom
Tourmanagement gefragt worden, ob wir uns eine Amerika-Tour vorstellen k�nnten...
na ja, ist wahrscheinlich nur Gerede, wie so viel in der Musikbranche, und wir h�ren
nie wieder von ihnen... ;-)
Aber
nach dem Auftritt und nachdem wir uns so gut verstanden haben und viel Spass
hatten, meinte der Bandleader Axel, er sehe mich sowieso als festes Mitglied...
Voila! :-)
Wie macht ihr das mit der Entfernung (wg. Proben und Auftritten)? Geht das nicht ganz sch�n in�s Geld und an die Substanz?
Ich habe die Songs zu Hause und �be, und am Abend vor dem Auftritt gibt es vorher eine Probe mit mir � ich fliege einfach ein bis zwei Tage fr�her, je nachdem...
Was ist aus deiner Zusammenarbeit mit Equilibrium geworden? Bleibt die weiterhin sporadisch erhalten?
Ich habe keine Ahnung was Ren� da plant... ich bin jedenfalls bei seinem neuen Side-Project wohl nicht vertreten...
Du solltest ja eigentlich einen gr��eren Gesangspart auf dem neuen Album "Sagas" bekommen, aber dann wurdest du krank und hattest Probleme mit deiner Stimme (siehe Equilibrium-Interview). Was genau war da los? M�ssen wir uns dauerhaft Sorgen um Deine Stimme machen?
Ich bin im Februar, M�rz und April 2008 ein paar Mal hintereinander krank gewesen � eine Bronchitis und Stimmbandentz�ndung gab sich die Hand mit der n�chsten - und ich konnte nicht mehr singen und sprechen, aber das ist jetzt wieder behoben. Aber im Gesang k�nnte es immer noch besser sein, d.h. �ben, �ben, �ben.
Nun singst du neben Klassischem, dem ja wahrscheinlich Deine Hauptleidenschaft geh�rt, auch immer mal wieder in Metal-Bands der verschiedensten Stile. Nun habe ich aber geh�rt, dass du privat eigentlich keinen Metal h�rst. Wieso singst du dann trotzdem in derartigen Bands? Wie f�hlst du dich dabei? Oder ist das jeweils einfach nur ein Job f�r dich?
Es macht einfach Spa�, ich bin gerne mit den Leuten zusammen und es ist etwas v�llig anderes als klassische Konzerte zu singen. Ich singe nur bei den Bands, wo mir die Musik auch gef�llt! Privat h�re ich Metal weniger , nur ab und zu mal im Auto, aber da ich ja mein Repertoire �be und auch ab und zu bei anderen Bands einsinge und mir Gesangsmelodien und Texte einfallen lassen muss ( und mag!), hab ich mit Metal doch viel zu tun; und auch mit meinem Keyboarder Marco und seiner Schwester (spielt Violine) aus der N�he von Augsburg komponieren wir immer wieder neue Songs f�r unser neues Bandprojekt. Wir m�ssen uns nur noch einen Bandnamen �berlegen und haben da schon Massen an Einf�llen.
Mit welchem K�nstler w�rdest du gerne mal zusammenarbeiten? Was w�re da dein ultimativer Traum?
Schade, dass es mit
Christopher von Therion nicht geklappt hat. Wir haben uns per Mail und privat
sehr gut verstanden. Leider war ich nur unter den letzten 5 in der Ausscheidung
im Contest und da haben sie Lori ausgew�hlt, die ja eine super S�ngerin ist
und mehr dem Stimmtypus dramatischer Sopran bzw. dunkler Sopran entspricht, nach
dem Christopher eigentlich gesucht hat...
Eigentlich
w�re mein Traum, mit meiner Musik oder einem meiner Projekte selbst viel Erfolg
zu haben und mir dann die Musiker aussuchen zu k�nnen, mit denen ich gerne
zusammenarbeiten w�rde...! ;-)
Nun gibt es ja heute noch Fans, die in irgendwelche Foren schreiben, dass du die beste S�ngerin warst, die Haggard jemals hatte. Trauerst du der Zeit bei Haggard irgendwie nach? H�rst du noch manchmal die alten Songs?
Alte
Haggard Songs h�re ich nur noch, wenn ich Aufnahmen mit meiner Stimme irgendwo
h�re, sonst aktiv nicht. Mir gef�llt die neue CD ganz gut, aber die
�Erste� (�And though shalt trust..the seer�) ist musikalisch mein
Favorit.
Ich hatte viel Spa� bei Auftritten und Touren, aber die habe ich jetzt auch mit
den neuen Projekten, vielleicht sogar mehr, da mein Gesang und ich als Person
mehr anerkannt werden.
Was macht f�r dich eigentlich einen professionellen K�nstler aus, mit dem du gut zusammenarbeiten kannst?
Bei
gro�en Ensembles (Orchester oder Bands):
- Vorher selbst Lieder/Arien ein�ben, dass bei Proben keine L�cher f�r
Einzelproben entstehen; die Eins�tze wissen;
Bei Duettpartnern (auch
Instrumenten):
- Auch Augenkontakt f�r
das gef�hlvolle Zusammenspiel und die Interpretation.
- Aber auch ohne Probe ein Konzert schmei�en zu k�nnen, ist auch
Professionalit�t ... � schon vorgekommen, bei z.B. meinem letzten Konzert, wo
nicht viel Zeit zum Proben war und die Lieder nicht ein einziges Mal zusammen
geprobt wurden. Es passiert aber auch bei Hochzeiten, Beerdigungen oder
Kantatenauff�hrungen, dass kein einziges Mal zusammen geprobt
wurde oder das St�ck nur einmal angespielt wird. Auch wenn ich als Gast
irgendwo mit einer Band auftrete, kann es sein, dass es keine einzige Probe
gibt...!!
Am besten war die Zusammenarbeit mit Guillermo Salgado, der als Repetitor an der
argentinischen Oper in Buenos Aires angestellt war. Er war als Klavierspieler
das Beste was ich je erlebt habe, er konnte mit so viel Gef�hl vom Blatt
spielen und ist auch noch auf deine Interpretation z.B. Fermaten, piano,
crescendo usw. � eingegangen... wow. Ich habe schon mit sehr, sehr vielen
Klavierspielern zusammen Musik gemacht, aber er war wirklich einfach ein
Ausnahmepianist, der immer auf die Musik und den S�nger einging und R�cksicht
�bte.
Viele haben Ihren eigenen Rhythmus oder ihre Schiene oder sind gerade schlecht
drauf und du musst Dich anpassen, also wird Dir wenig oder kein Raum f�r eigene
Interpretation gelassen und Du musst �dahinhuddeln�, obwohl das Lied/Arie
oder dein eigenes Gef�hl Dir eigentlich was anderes sagt und so kommt
das Lied charakterlich ganz anders r�ber als gewollt.. schade eigentlich.
Von den K�nstlern, mit denen du bereits zusammengearbeitet hast, welche waren da diejenigen, von denen du das meiste gelernt hast und mitnehmen konntest, sei es an Erfahrung oder musikalischer Entwicklung?
-
Meine Gesangslehrer Dietrich Schneider und Saverio Suarz-Ribaudo, Guillermo
Salgado als Pianist und viele Musiker w�hrend des Studiums; nat�rlich viele
Musiker und S�nger der Staatsoper, wie bei Proben und Auftritten z.B.
im Extrachor mit Edita
Gurberova, Cecillia Bartoli, Ann Murray, Thomas Hampson, Mirella Freni,
Rothering, u.v.a.
- Zusammenarbeit bei Proben mit Regisseuren, B�hnenmeistern,
Maskenbildnern, Kost�mbildnern
(ja, ich hatte meine eigenen Kost�me f�r die St�cke, die es auch noch
gibt!), Technikern, B�hnenbildnern, usw.
Kannst du eigentlich ein Instrument spielen?
Klavier mehr schlecht als recht, da ich seit Jahren nicht mehr gespielt habe. Aber w�hrend meines Studiums musste ich Pr�fungen im Klavierspiel ablegen.
Wie hast du eigentlich deine Leidenschaft f�r klassischen Gesang entdeckt? Hast du schon als Kind so was gesungen und hattest Gesangsunterricht?
Ich
habe schon seit ich denken kann in der Schule immer solo gesungen und auch wurde
ich von der Klasse immer gefragt, die Lieblingskinderserienlieder zu singen.
Ich war schon immer in Ch�ren, Kirchench�ren, usw. und habe zuhause in meinem
Zimmer stundenlang getanzt und gesungen. Ich hatte auch Ballett, Stepptanz und
Jazztanzunterricht. Kann auch jetzt noch ohne aufw�rmen einen Spagat machen,
was bei mir aber einfach Veranlagung ist.
Ich wollte dann Gesangsstunden nehmen und bin durch meine Gesangslehrerin, die
klassischen Gesang studiert hat, auf
Operngesang aufmerksam und neugierig geworden.
Vorher habe ich immer viel Kate Bush nachgesungen und das half f�rs Singen im 2
gestrichenen - also hohen Bereich.
Hast du jemals schon eigene Songs geschrieben oder hast es vielleicht vor?
Ich habe meistens die Melodielinien f�r Bandaufnahmen selbst �kreiert� und habe das letzte Jahr mal ein paar Sachen komponiert. Leider klingt alles nach netter Filmmusik, da ich mit Gitarren, Bass und Drums nicht umgehen kann.
Neben den o.g. Bands, gibt es da im Metal-Bereich noch andere Projekte, in denen du aktiv bist?
Viele
klassische Projekte � nach meinen Konzerten waren die Leute so begeistert,
dass ich dieses Jahr doch mehr klassische Konzerte in Kirchen usw. geben will.
Aber das h�ngt immer mit Arbeit zusammen und oft bin ich faul...
Leider bin ich bei der Big Band (Swing/Jazz) seit einem Jahr nicht mehr dabei ,
bin aber am suchen, da ich jetzt auch
Chansons von Edith Piaf und spanische Tangost�cke f�r mich entdeckt habe.
Spielt es eigentlich eine Rolle f�r dich, was f�r Texte du singst? Ich meine, an der Oper fr�her hast du vielleicht christliche Texte gesungen und heute im Metal-Bereich singst du heidnische. Musst du dich mit dem identifizieren k�nnen, was du singst?
An
Opern singt man selten christliche Texte, vielleicht wenn ein Requiem z.B. von
Verdi aufgef�hrt wird. Es sind weltliche Texte bzw. Libretti um Liebe , Schmerz
und Leid oder Fr�hlichkeit meist in Gedichtform.
Auch bei Bands singt man teilweise Ausz�ge aus Requien oder Messen und ob
heidnisch oder nicht, ich lasse jedem seinen Glauben.
Was war die wunderbarste Erfahrung f�r dich in deinem K�nstlerleben?
Nach
Konzerten Anerkennung zu finden. Es ist wunderbar f�r einen Musiker, wenn
Menschen ger�hrt sind und einen anstrahlen, weil man sie mit dem eigenen Gesang
sehr ber�hrt hat.
Nach meinen letzten klassischen Konzerten im Dezember habe ich
bei Anfragen nach Folgekonzerten in begeisterte und herzliche Gesichter
gesehen. Das ist einmalig � vor allem bei klassischen Konzerten...!!
Mit Bands war Mexico 2004 ein wirklich aufw�hlendes Erlebnis, das ich niemals
vergessen werde. Von Fans wird einem best�tigt, dass man doch nicht so schlecht
ist, wie man immer selbst kritischerweise annimmt.
Bist du eher eine Diva, oder eine toughe Frau, die kein Problem damit hat, wenn (wie z.B. beim Summernights Festival 2007) nicht mal ein Spiegel backstage vorhanden ist, vor dem man sich f�r den Gig fertigmachen kann?
Ich
schminke mich gerne vor Auftritten, brauche aber keine Extraw�rste oder Luxus
� den habe ich zuhause (hihi!!;-)). Ich nehme es, wie es kommt.
Man wird �lter, vielleicht ist das bald nicht mehr so... wer wei�?
Durch deinen Beruf m�sstest du ja unglaublich rumkommen. In welchen L�ndern hast du schon �berall gesungen?
Deutschland,
Niederlande, Belgien, Rum�nien, Schweiz, �sterreich, Frankreich, Mexico usw.
Und bald auch in Venezuela mit Nota Profana...
K�nnte man nicht eine Kauf-CD von dir zusammenstellen, wo die sch�nsten St�cke drauf sind (die ganzen Intros und Outros von Equi, Helfahrt usw.)?
Hab ich noch nicht dar�ber nachgedacht. Man braucht ja auch immer das Einverst�ndnis der ganzen Bands... eine w�re sicherlich nicht einverstanden. Ich habe halt keine Rechte auf die Songs.
Wirst du von deiner Familie eigentlich vollkommen unterst�tzt? Oder musst du dir manchmal anh�ren, dass du einer brotlosen Kunst nachgehst?
Sch�n
langsam � mein Vater ist ja auch Musiker und hat seit vielen Jahrzehnten
mehrere Bands und hat mir das erste
Mal ein Kompliment gemacht � wenn er so gut spielen, wie ich singen k�nnte, w�re
er woanders...
Und das aus seinem Munde... da war ich platt, da mein Vater weder Komplimente
noch Gef�hle preisgibt.
Aber anscheinend haben ihm meine letzten Konzert auch sehr gefallen.
Hast du jemals daran gedacht, so richtig durchzustarten und unter die oberen 10.000 zu kommen? Musik wie sie z.B. Enya macht, k�nnte mit deiner Stimme sicherlich weltweit gut ankommen.
Das w�re nat�rlich super, aber da ich kompositorisch nicht genau wei� wohin, ist das irgendwie beschwerlich.... und ich habe leider auch keinen Komponisten, der f�r mich schreibt... vielleicht sollte ich mal suchen...!!!
Wo k�nnen wir dich als n�chstes live erleben?
Am 7. Februar 2009 mit Ars Irae, am 21. Februar mit Death Army in Italien, und im M�rz vielleicht in Venezuela, im April evtl. in Augsburg, im Mai im Rathaus in Pfaffenhofen, Anfragen aus Rum�nien f�r weitere Konzerte 2009 sind auch eingegangen...
www.gabykoss.com
Gaby
im August 2006 in den Helion-Studios bei Probeaufnahmen
f�r "Nightwish" (was viele vielleicht nicht wissen: sie war unter
den
Top-Finalistinnen als m�gliche Nachfolgerin von Tarja!)