A tribute from the hordes to

BATHORY

Black Goat Productions - V�: 20. Juni 2006

Beinahe 5 Jahre ist es nun (zu dem Zeitpunkt, da ich dieses Review schreibe) schon her, dass Quorthon nicht mehr unter uns weilt. Doch noch immer wird seine Musik genauso oft wie fr�her geh�rt, bei absolut jedem Metal-Event laufen Fans im �Bathory�-Shirt rum und nicht wenige Bands werten ihre Gigs durch einen Bathory-Coversong auf. Viele Bands sagen noch heute in Interviews, dass es sie ohne Bathory nie gegeben h�tte. Er ist immer noch gegenw�rtig. 
Grund genug, einmal ein Tribute-Werk eines der gr��ten Bathory-Fans zu reviewen. Es handelt sich um eine Doppel-LP mit dem Titel �A tribute from the hordes to Bathory�. Aber nicht um irgendeine, sondern um die beste, die es bisher gibt. Es ist nicht einfach eine Doppel-LP, sondern viel mehr als das. Da stecken so viele Details drin, so viele Zugaben (Fotos, Interviews, Berichte etc. etc.), dass man gar nicht wei�, wo man anfangen soll, denjenigen, die die LP noch nicht kennen, diese schmackhaft zu machen. 

Fangen wir also am besten mit der Person an, die hinter diesem aufwendigen Tribute-Kunstwerk steckt: �Dark Desires�, die weibliche Kratz-Stimme der Band �Bathorlord� (eine Bathory-Tribute-Band, wie der Name schon verr�t). Falls jemand diese noch nicht kennen sollte, here you go:  www.myspace.com/darkdesiresvocalsforbathorlord
Doch keine Angst, nicht alle Songs sind von dieser Band (sondern nur einer), sondern die Beitr�ge stammen von insgesamt 24 Bands aus 12 verschiedenen L�ndern. 
Nat�rlich handelt es sich hierbei nur um Bands, die Bathory verehren. So zum Beispiel auch Primordial, die eine Live-Version von �Total destruction� beisteuern. Die Live-Atmosph�re gibt dem Ganzen einen Extra-Kick, wie ich finde, denn man h�rt hier noch den Jubel der Fans, was dem ganzen Leben einhaucht. Doch die Live-Aufnahme bleibt die Ausnahme. Die anderen Bands steuern ordentlich aufgenommene Songs bei (wobei nat�rlich die Qualit�t unterschiedlich ist, da das Songmaterial von �Dark Desires� (Jeanette) in m�hsamer Kleinarbeit in Deutschland zusammengetragen wurde). Oftmals handelt es sich also um Underground-Qualit�t, aber einige Bands �berraschen auch durch wirklich fast perfekte Aufnahmen. So zum Beispiel die Italiener von �Twilight Zone�, die mit ihrer Version von �Gods of thunder of wind and of rain� alle anderen ausstechen (schon allein die �hnlichkeit der Singstimmen ist beinahe schockierend). Gitarrensoli, Gesang, Arrangement, alles ist unglaublich gut geworden. Nat�rlich steuert auch die Band der Initiatorin, Bathorlord, einen Song bei, n�mlich �Bleeding�, der sich nat�rlich auch noch�mal von den anderen Songs abhebt. Diese Coverversion ist zwar insgesamt nicht ganz so ge�lt wie das Original, aber zumindest die schnellen, wilden Gitarrenriffs wurden gut kopiert. Auch die m�rderischen Schlagzeugeinlagen ab dem Mittelteil wuchten ordentlich rein. Na ja, und an die Brutalo-R�hre der Frontfrau muss man sich erst�mal gew�hnen. Das haut einem schon�mal die Sicherung aus den Ohren, was da gebr�llt wird... aber daf�r mit sooo viel ehrlicher, intensiver Hingabe, dass es eine Freude ist. Unvorstellbar, wie dieses zarte Pers�nchen so eine alles zermalmende Vocal-Performance hinlegen konnte. 
Zus�tzlich kommen Bands aus Japan, Brasilien, Ungarn, Irland, Puerto Rico, den Philippinen, Frankreich, Portugal und den USA zum Zug... Quorthon hat seine Spuren auf der ganzen Welt hinterlassen. 
Die Songs kennt man nat�rlich alle, aber es ist allemal witzig, ein Bathory-Cover zu h�ren, bei dem der Gesang beinahe so brutal tief gegrunzt wird wie bei einer Deathcore-Bands. Oder �berhaupt die ganzen eigenen Ideen, die die Bands einbauen. Dass nie jemand an das Original heranreichen wird, ist eh klar, aber wer die Bathory-Songs alle in-und auswendig kennt, wird durch diese weit gestreuten, neuen Versionen die Songs noch�mal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten und genie�en k�nnen.

Optisch ist die Doppel-LP die sch�nste und interessanteste, die ich je besessen habe. Nicht nur wegen der vielen Details (so ist zum Beispiel die erste LP aus gelbem Vinyl, die zweite aus blauem, also in den Farben der schwedischen Flagge), sondern vor allem wegen der vielen raren Fotos von Quorthon (das Foto unter diesem Review zum Beispiel befindet sich auf der LP in schwarz-weiss) und dem vielen Lesestoff im LP-gro�en Booklet, welches mit 24 Seiten prunkt. Allem voran ein Bathory-Interview, f�r welches sich �Dark Desires� noch zu Lebzeiten Quorthons mit ihm in Schweden getroffen hat. Dieses Interview ging mit Unterbrechungen �ber mehrere Stunden und Jeanette hatte es dann wortgetreu abgetippt (damals noch mit Schreibmaschine). Schon allein deshalb kann man wahrscheinlich davon ausgehen, dass es im Web nicht nachzulesen ist (h�chstens als gigantisch grosse PDF- oder Foto-Datei), denn dann m�sste es erst�mal jemand neu abgetippt haben, und das bezweifle ich, dass sich jemand au�er Jeanette je die M�he gemacht hat. Das Interview gibt neuerlich Aufschluss dar�ber, wie Quorthon wirklich war (sehr selbstbewusst, stolz, witzig, charmant, hingebungsvoll, voller Liebe zur Musik und zum Leben...) und liest sich (trotz der unglaublichen L�nge) sehr flie�end, da es so interessant ist. Man f�ngt an zu lesen, und wenn man fertig ist, sind pl�tzlich 3 Stunden vergangen. Das ganze wird durch etliche Fotos verziert, die Jeanette damals von Quorthon machen konnte, bzw. mit Fotos, auf denen sie mit Quorthon zusammen zu sehen ist. 
Au�erdem darf nat�rlich auch eine Homage an Bathory nicht fehlen, welche sp�ter auch im Slayer-Magazin abgedruckt wurde. Bzw. sind es wohl eher die pers�nlichen Gedanken an Bathory und Quorthon nach dessen Tod, mit denen Jeanette einen Teil ihrer Trauer verarbeitet hat. 
Im Booklet finden sich noch dazu von jeder der Bands, die ihre Werke beisteuern, Fotos und kurze Informationen sowie Texte, in denen die Bands selbst zu Wort kommen und zumeist ihre Gedanken zu Bathory festgehalten haben. 
In der Mitte des Riesen-Booklets sind auch noch die Menschen fotografisch verewigt, die Jeanette etwas bedeuten ... und beinahe alle tragen sie ein Bathory-Shirt....  
Auch einen Bericht �ber das �Hole in the Sky�-Festival 2004 findet sich hierin, bei welchem es einen Bathory-Tribute-Gig mit vielen Metal-Bands gab. Von all dem wird detailgetreu berichtet. Zusammen mit diversen Danksagungen und sonstigem ist man wirklich stundenlang allein mit dem Lesen und anschauen von LP-H�lle und Booklet besch�ftigt. Zusammen mit der Musik ist das Ganze allemal eine Anschaffung wert (und als Bathory-Fan erst recht). Am besten fragt man direkt bei Bathorlord (bathorlord@web.de
) an, wo man noch ein Exemplar des auf 1000 St�ck limitierten Kunstwerks herbekommt. Weitere Details zum Aussehen von LPs und Booklet finden sich auch auf blackgoatproductions.de .

Was ich auch unbedingt noch erw�hnen m�chte, ist die Art, wie die 1000 Doppel-LPs nummeriert wurden, n�mlich mit dem Blut von �Dark Desires�, es nennt sich dann auch �blood-numbered� auf dem Cover. DAS nenne ich mal echte Hingabe und das vergie�en echten Herzbluts. Einfach nur fantastisch! 

From the underground... for the underground� in memory of Bathory!

Punkte: 10 von 10                                                                                       Review von Twilightheart

Quorthon, Mai 2001 in Stockholm:

 

<<<zur�ck zu den "Reviews"

 

besucherz�hlerXStat.de