Orlog � "Elysion"

Det Germanske Folket/ V�: 24. Oktober 2008

Die Sachsen von Orlog machen ihren Landsm�nnern mit ihrem neuesten Silberling �Elysion� ordentlich Konkurrenz. Auf diesem Album erwartet einen eine tobende Urgewalt, die sich mit Worten kaum ausdr�cken l�sst.
Nix mit einfallsreichem Intro und Firlefanz, nein� sofort eine Gitarrenwand aufgebaut und los geht�s. Ohne Vorwarnung in die Vollen! Wenn man beim anschauen des Backcovers noch denkt: �Was!? Nur 7 Tracks!?�, so ist doch gleich beim ersten Song klar, dass diese 7 Songs es wahrscheinlich in sich haben werden. Brachial st�rzt der Opener �Sturm� �ber den H�rer herein und fegt erst�mal alles aus den Geh�rg�ngen, was da nicht hingeh�rt, damit Platz f�r ELYSION ist. Orlog haben mit diesem Album wohl ihr bisher bestes abgeliefert. 
Schon allein vom schnellen, ansteckenden Riffing in �Sturm� ist man hin und weg. Zwischen all den b�se dahinfegenden tiefen Gitarrent�nen gibt�s im Mittelteil als Bonus eine h�here, aber glasklar klingende Gitarreneinlage, von solidem Drumming gest�tzt. Mit keifender Stimme growlt sich Vokalist D. Wolfram durch die Lyrics, die trotzig und hart r�berkommen und mit �berlegenem Selbstbewusstsein rausgehauen werden. Tiefe B�sse, die das ganze wie ein Orkan vorantreiben, runden das ganze ab. Das wird auch bei den anderen Tracks keinesfalls ruhiger. Im Gegenteil. Die Grundstimmung des Hasses scheint mit jedem Song neu aufgeputscht zu werden und die m�chtigen Gitarrenw�nde werden mit jedem Track h�her aufget�rmt, dabei aber alles perfekt gespielt. Da h�rt man keine Unstimmigkeit heraus. Alles fliesst in aggressiver Perfektion vor sich hin. Ein Ohrenschmaus f�r jeden Fan von knallhartem, aber gleichzeitig ideenreichem, inspiriertem Black Metal. Bis auf ein paar ganz kurze Passagen, in denen es klingt, als m�ssten die Gitarren mal kurz geschont werden, gibt es auf diesem Album keine Gnade und keine schmeichelnden Kl�nge. Keine Zwischenger�usche (ausser ein paar schrill gekeiften Wortfetzen, die einigen Songs mehr Gift geben sollen) und auch sonst kein Geschn�rkel... einfach nur die pure reine Essenz geilen, gitarrendominierten Black-Metals.

Die menschenverachtenden Lyrics in deutscher Sprache sind im Booklet nur zum Teil festgehalten. Der finale Track ist zwar vollst�ndig abgedruckt, aber von anderen Songs sind jeweils nur die wichtigsten 2 oder 3 Zeilen des Textes abgedruckt, was das Augenmerk nat�rlich auf den Kernpunkt lenkt. Abgesehen von dieser Idee, die mir gut gef�llt, gl�nzt das Artwork auch durch puristisches Design, was neben dem Coverbild eigentlich nur von den Fotos der Musiker lebt, die (auf art-technisch fantastischen Fotos) mit grimmem Blick eine Verbindung zum Betrachter herstellen, welche puren Hass channelt. 

Im letzten Track, dem Titeltrack, gibt es Gastgesang von Sermon (�Thornesbreed�), der auch die Lyrics hierf�r geschrieben hat. Seine zum Teil tiefe R�hre gibt dem ganzen noch�mal einen zus�tzlichen Kick, bevor das Album in einer Stimmung d�sterster Misanthropie ausklingt.

Anspieltipp: "Sturm"                                                                                    Punkte: 9,5 von 10

Review von Twilightheart

Orlog - Fireblade Force 2008:

<<<zur�ck zu den "Reviews"

 

besucherz�hlerXStat.de